Posts mit dem Label Special Effects Makeup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Special Effects Makeup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

31. Oktober 2017

(Halloween) Cracked Mouth Sfx-Makeup





Genau auf den Punkt habe ich es in der letzten Nacht doch noch geschafft, einen blutig fiesen Halloween Look zu schminken.
Das ist ja genau mein Ding und ich dürfte nicht in Amerika leben, so viel kann ich sagen ;)
Ich würde glaube ich maßlos übertreiben und schmücken, backen, kochen und schminken bis zum umfallen :)

All das was Freude macht, sollte doch genossen werden, oder?
Genau so ging es mir inmitten in der letzten Nacht, während andere wohl schliefen, war ich fleißig mit Blut zugange.




Man braucht eigentlich gar nicht viel für diesen effektvollen Look.
Zu Latexmilch (was man als Sfx-Makeup Begeisterte(r) eh daheim hat), kommt Watte, Aquafarbe in rot und schwarz, Lidschatten in braun, schwarz und rot, sowie dunkles lila für den 'Bruised Look', also die verletzten Außenseiten um hier mehr Tiefe zu schaffen. Das hebt den normalen Teint noch mal gut von der Verletzung ab. Zum Schluss noch Filmblut in die eingerissenen Stellen geben.

Meine Augen habe ich sehr dramatisch geschminkt, was aber nicht unbedingt sein müsste.
Bei mir allerdings schon, denn ich mache ungern halbe Sachen und denke ja oft:
"Wenn schon, denn schon!"
Hierzu eignete sich die Makeup Revolution 'Give Them Nightmares' Palette ideal. Für den Alltag greife ich nie zu dieser Palette, aber für so spezielle Makeups ist sie einfach grandios.





Für so ein intensives Augenmakeup mussten natürlich auch ein Winged Eyeliner und ganz klar falsche Wimpern drauf. Schwarzer Kajal auf der inneren Wasserlinie oben und unten durften auch nicht fehlen.
Später fiel mir auf, dass meine Augenbrauen viel zu braun sind im Gegensatz zu der Perücke und dann habe ich auch hier noch mal ein wenig mit schwarz nachgeholfen, dass der Unterschied nicht ganz so krass ist.




Das Aufwendigste wie man sich bestimmt vorstellen kann, war wieder mal die Wunde an sich.
Bis die Form so ist, wie man es haben möchte und die Latexmilch dann komplett getrocknet ist, ehe man weiter machen kann, das dauert schon einen Augenblick.

Zumindest hatte ich ein enormes Chaos als der Look fertig war, aber auch das wurde noch die Nacht wieder in Ordnung gebracht.

Die Fotos habe ich nicht viel bearbeitet, nur die Helligkeit etwas mehr angehoben als sonst und den Kontrast auch intensiver als normal eingestellt. Retuschiert oder dergleichen habe ich nichts.
Ich bin begeistert, wie schön porcelaine meine Haut ist, naja eher gesagt schon so gut wie tot, oder? :)



benutzte Produkte/ used products:
- Maybelline Super Stay03
- MAC Moisturecover Concealer NW15
- MAC Paint Pot Painterly
- Makeup Revolution Give Them Nightmares Palette (Elm St, Ash, Lethal, White Noise)
- BH Cosmetics Take Me To Brazil Palette (für die Wunde)
- Kat Von D Tattoo Linder Trooper Black

- scharzer Kajal
- MAC Haupe
& Naughty Mascara

- Misslyn Eyelashes 12

- Kryolan Aquacolor Palette
- Latexmilch
- Blutpaste
- Filmblut




30. Oktober 2016

(Halloween) Stabbed, Bloody Rose Sfx-Makeup



"Roses are red,
can touch you deep inside,
the Sincere Love from within,
the Passion inside,
the true Courage,
the inner Beauty"...

"But take care of the thorns,
don't let bring out the thirst in you,"
'Your Rose-scented blood'!

(Text: © by Wishdreamstar)

Wohl eines meiner aufwendigsten Special Effects Makeups (für Halloween).
Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und die Bilder sind für mich super gelungen.
Verwendet habe ich echte getrocknete Rosen, deren Blätter und Stiele, ja sogar ein paar Dornen sind in die offenen Wunden mit eingearbeitet (was nicht so gut auf den Bildern zur Geltung kommt).

  


 

21. Oktober 2016

(Halloween) Stitched Shut Eye with burned SFX-Makeup



"hear the silence and feel the insanity!"

"Ohhh, no!"
"Are you getting scary?"

Wie auch in diesem Jahr, habe ich mich wieder etwas mit Makeup und den spezielleren Produkten ausgelassen, die mir wirklich immer mehr ans Herz wachsen, wenn man das so sagen kann :)

Die Anwendung der teilweise speziellen Konsistenzen, aber auch den unendlich freien Lauf der Kreativität, das war schon immer mein Fall.

Hier habe ich mir meine Haut verbrannt, was auch eines meiner beiden Augen mit getroffen hat.
So schmerzhaft es auch ist, habe ich es mit einer Haarnadel versucht zu schließen, dass die Wunde nicht offen liegt und blutet und sich dadurch wohlmöglich noch anhand von Bakterien entzündet
- selbiges habe ich auch an meiner linken Wange gemacht.




20. Oktober 2015

(Blogparade/ Halloween Makeup) Mumie



Es gibt heute schon mein nächstes Halloween-Makeup, was wohl das bisher einfachste und schnellste ist. Man braucht weder sauber zu arbeiten, noch groß auf die Hautebenheit zu achten :)
Gang im Gegenteil, hier gilt je 'rauer und älter' desto besser.
Es soll schließlich eine alte Mumie sein, die dreckig, alt und staubig ist und aus dem Jahrtausend langem Schlaf erweckt worden ist.


 


12. Oktober 2015

(Makeup/ Halloween) half beauty, half burned



Ich habe am letzten Wochenende ein wenig mit neuen Produkten experimentiert, mich natürlich vorher informiert und dann meiner Fantasie freien Lauf gelassen. Ziel hier war es, nicht einfach nur drauf mit dem Blut und irgendwelchen Farben, sondern etwas ganz realistisches zu schminken.

Bei herausgekommen ist dieses Makeup mit dem Ziel, es für Halloween zu verwenden...

Ich hatte mich an dem besagten Tag eh geschminkt und dann kam die Idee aus dem sonst so schönen normalen Tages Makeup einfach die eine Gesichtshälfte abzuschminken und auf realistische Art und Weise in etwas 'furchtbares' zu verwandeln ohne Unmengen von Blut einfach drauf zu wischen.
Gesagt, Getan!


 

10. November 2014

(Makeup/ Halloween) Joker Makeup

Das Joker Makeup ist eines meiner aufwendigsten Makeups bisher. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, weil ich zum ersten Mal mit Wax gearbeitet habe und es ehrlich gesagt, auch seine Tücken hat wenn man damit noch nicht so vertraut ist.
Tipp einer Makeup Artistin an mich:
Da der Wax so klebrig ist, sollte man vorher etwas Vaseline oder Makeup-Entferner in die Finger geben und es 'darf kein Makeup oder eine Creme auf der Haut sein', da es sonst nicht haftet. Dieser Wax eignet sich auch nicht für ein Makeup über viele Stunden, dann könnte man auf Tuplast von Kryolan zurück greifen.
Ich jedoch wollte für mich die Herausforderung mit dieser etwas schwierigeren Variante ausprobieren und finde, dass es sich durchaus sehen lassen kann, oder?

Haare stark toupieren und nach hinten leicht auskämmen und unordentlich auseinanderzupfen, dann mit Haarspray etwas fixieren.
Link zu Kryolan Plastische Materialien





Ich hatte dieses Makeup vor ein paar Monaten schon mal geschminkt, ohne Wax, einfach nur den roten Lippenstift weiter auslaufen lassen für ein breites, großes Grinsen. Aber das gefiel mir nicht, es wirkte 'unecht' und für meinen Geschmack fehlte einfach etwas, denn es soll ja weitestgehendst realistisch sein und ich wäre nicht ich, wenn ich nicht absolut ehrgeizig bin ;-)






*um den Narben etwas Tiefe zu geben, habe ich sie mit Lidschatten in schwarz leicht abgesetzt am Rand.
Zum ausmalen der Narben habe ich den roten Lippenstift (unten beschrieben) auf die Stellen getupft und leicht verwischt, zum Schluss mit Lidschatten in rot nochmal abtupfen.



benutzte Produkte:

Gesicht
- Eulenspiegel "Clown -weiß" (muss nicht richtig deckend aufgetragen werden, ist beim Joker auch
  ungleichmäßig)
- 120-er Lidschatten Palette: schwarz (matt)  (um das weiße Gesicht 'unordentlicher' wirken zu lassen
  und Schatten zu zeichnen)
- 120-er Lidschatten Palette: rot (matt) (die Narben leicht damit abtupfen)
- Kryolan Cine-Wax (zum auftragen und verstreichen der Übergänge eignet sich ein Spatel sehr gut)

Augen
- Kohl Kajalstift schwarz (stark verwischen)
- 120-er Lidschatten Palette: schwarz (matt)

Lippen
- L'Oreal Shine Cream #105 "Glam Red"




Linkwithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...